So richtig warm geworden bin ich ja nie mit Whatsapp. Ich komme nämlich aus einer Zeit, als man die eigene Handynummer nur ausgewählten Personen zugänglich machte. Heute braucht man für diese Art von Privatsphäre beinahe einen zweiten, privaten Anschluss. Denn wer sich auf Whatsapp anmeldet, macht damit nicht nur seine eigenen Anschluss quasi öffentlich, sondern nimmt auch gleich seine gesamten Kontakte mit in die ganze Welt – egal, ob diese Kontakte überhaupt ein Whatsapp-Konto nutzen. Von deren Einverständnis ganz zu schweigen. Ohne rechtliche Kontrolle, allein in der Verantwortung eines privaten Unternehmens. Das verstößt auch gegen die aktuelle DSGVO – und bringt uns Unternehmerinnen in potenzielle Schwierigkeiten. Warum das so ist und wie ich damit umgehe, erfahren Sie in diesem Artikel.
Shownotes
Gewohnheiten zu ändern, ist gar nicht so leicht!
Heute morgen habe ich spontan entschieden, das eigentlich geplante Thema für meine wöchentliche FB-Live-Show auf die Seite zu legen und die bevorstehende Fastenzeit aufzugreifen. „Kein Thema für mich“, dachte ich bis dahin. Schließlich gehören Lifehacks und Optimierungsmaßnahmen im Geschäft wie privat zu meinem täglichen Handwerkszeug. Die klassischen Kandidaten für ein Fastentagsprojekt – Rauchen, Alkohol und Süßigkeiten – sind für mich ohnehin kein Problem.
Read More
Shownotes
Eine der häufigsten Fragen, die ich gestellt bekomme, lautet: „Wie gewinne ich bloß neue Kunden?“
Die Antwort darauf ist einfach, wenn auch nicht leicht umzusetzen.
Read More
Shownotes
Noch nie waren die Chancen für uns Frauen – zumindest hier im Westen – so groß wie heute. Wir haben alle Möglichkeiten, die wir uns nur vorstellen können – zumal, wenn wir als Unternehmerinnen selbstständig tätig sind. Eigentlich. Und dennoch fällt es uns manchmal schwer, unsere Träume zu leben. Im täglichen Wettbewerb scheint es immer schwerer zu sein, genügend Kunden zu finden. Die To-do-Liste wird gefühlt jede Woche länger. Und unterm Strich fühlen sich viele vom Leben getrieben, statt von Herzensträumen gelockt.
Gestern war der Internationale Tag des Ehrenamtes. Das nehme ich einfach mal zum Anlass, Ihnen meine gesellschaftlichen Engagements vorzustellen und über die Gründe dafür zu schreiben. Mein Fokus liegt seit langem auf der Unterstützung weiblicher Wirtschaftstätigkeit. Denn Frauen sind geborene Unternehmerinnen! Wir gründen zwar kleiner, vorsichtiger und sehr mit dem Wunsch, Gutes in die Welt zu tragen. Unsere männlichen Kollegen trauen sich da einfach mehr zu und sind eher durch eine Gewinnerzielungsabsicht motiviert. Aber: Weiblich gegründete Unternehmen sind oft erfolgreicher und langlebiger.
Read More
Am 16. November findet in München die Digina Konferenz 2017 statt. Spannende Referentinnen und Referenten diskutieren mit den Teilnehmern über digitalen Nachlass und das digitale Leben. Im Vorfeld haben die Organisatoren um Sabine Landes zum Digina Barcamp ins Burda Bootcamp eingeladen – eine klasse Idee, wie ich finde. Hier kommen einige Eindrücke von diesem Tag.
Information säen, Erfolg ernten – das ist das Motto von Daniela Heggmaier. Als PR-Mentorin steht sie hinter Führungskräften und selbständigen Unternehmerinnen und zeigt ihnen die Selbst-PR-Methoden, Bühnen und Inhalte, die sie für den Aufbau ihrer Reputation und Bekanntheit sowie ihrer individuellen Power-Community brauchen. Die Autorin zweier PR-Bücher und Bloggerin verfügt über 25 Jahre PR-Berufserfahrung in den Bereichen Pressearbeit und Content-Marketing (www.danielaheggmaier.com).
Shownotes:
Für wen ist dieser Beitrag gedacht?
Für Unternehmerinnen, die einen nachhaltigen Jahresumsatz von 100.000 Euro oder mehr anstreben und die sich dafür mehr Sichtbarkeit wünschen.
Warum sollten Sie diesen Beitrag hören?
Sie erfahren, was Kunden für ihre Kaufentscheidung wirklich brauchen (und was nicht) und wie Ihnen künftig die Antwort auf die Frage „Was machen Sie eigentlich beruflich?“ ganz leicht über die Lippen kommt, sodass Ihr Gegenüber sagt: „Ach, das ist ja interessant – erzählen Sie mir bitte mehr davon!“. Dieser Artikel stellt Ihnen eine Ressource vor, mit der Sie diese Aufgabe schnell, wirksam und einfach lösen können.
Gratis-Download „Positionierung on the Spot“
Gratis-Download Kapitel 1 von „Konzentration aufs Wesentliche“ (Beck-Verlag)
Die Inhalte dieses Beitrags sind zuerst als Post auf LinkedIn erschienen – Danke übrigens an die LinkedIn Redaktion für die Auszeichnung zum Favoriten in der Rubrik Verkauf und Marketing!
Heute spreche ich über ein Thema, das mir wirklich sehr am Herzen liegt. Es ist das Thema Positionierung beziehungsweise das Überwinden von Schwierigkeiten bei der Positionierung.