„Liebling, wie war Dein Tag?“ – so oder ähnlich beginnen viele Feierabendgespräche mit dem Partner oder der Partnerin nach einem ganz normalen, turbulenten Tag in der Firma. Ich schlage Ihnen vor, nicht bis nach Geschäftsschluss zu warten, um über Ihren Tag nachzudenken. Nehmen Sie sich doch gleich morgens Zeit dafür und gestalten Sie so die nächsten 12 Stunden ganz in Ihrem Sinne. Die drei wichtigsten Fragen dafür habe ich hier zusammengestellt.
Letztes Jahr habe ich mich zum ersten Mal getraut, nur noch 4 Tage pro Woche zu arbeiten. Die Folge: Ich habe den höchsten Umsatz und das beste Ergebnis in meiner fast 20-jährigen Selbstständigkeit erwirtschaftet. Und das fühlt sich verdammt gut an!
Wenn Sie wissen möchten, wie ich das gemacht habe (und wie Sie das ebenfalls schaffen können!), dann ist das hier für Sie interessant: Nächste Woche startet eine neue Fallstudiengruppe zur wissenschaftlich fundierten 4-Tage-Woche. Ich suche nach einer Handvoll Teilnehmerinnen, um vor dem offiziellen Launch erfolgreiche Fallstudien zu entwickeln.
Read More
Die Kollegen von t3n haben eine Auswahl an Webseiten zusammengestellt, mit denen man prima die Zeit totschlagen kann. Warum das wichtig ist? Na ganz einfach. Wenn wichtige Projekte auf dem Tisch liegen – so ist das jedenfalls bei mir. Dann muss ich „nur schnell“ Facebook und Instagram checken, ein paar eMails beantworten (Inbox Zero ist doch wichtig, oder!) – oder eben Interessantes entdecken. Aber nur ganz kurz, versprochen!
Haben Sie grad 10 Minuten? Das reicht meistens, um ein wichtiges Projekt ein Stückchen weiterzuschieben. Lösungen zu brainstormen, einen Anruf zu tätigen, ein Projekt-Review durchzuführen. Das macht glücklich – jetzt ist die Zeit dafür. (Bild: Plakat Münchner Kammerspiele. Abos gibt’s hier).
Shownotes
Gewohnheiten zu ändern, ist gar nicht so leicht!
Heute morgen habe ich spontan entschieden, das eigentlich geplante Thema für meine wöchentliche FB-Live-Show auf die Seite zu legen und die bevorstehende Fastenzeit aufzugreifen. „Kein Thema für mich“, dachte ich bis dahin. Schließlich gehören Lifehacks und Optimierungsmaßnahmen im Geschäft wie privat zu meinem täglichen Handwerkszeug. Die klassischen Kandidaten für ein Fastentagsprojekt – Rauchen, Alkohol und Süßigkeiten – sind für mich ohnehin kein Problem.
Read More
Heute ist der Tag der Handschrift. Für den Bayerischen Rundfunk hat mich deshalb ein Journalist gefragt: „Schreiben Sie viel von Hand?“
Ja, denn das macht mein Leben einfacher.
Ich habe meinem Interviewpartner mein aktuelles „Sudelbuch“ gezeigt, das ist ein dickes Notizbuch mit vielen handgeschriebenen Morgenseiten, Tagesübersichten, Wochenplänen, Strategien und langen Dankeschön-Listen, die ich seit 35 Jahren führe.
Als Unternehmerinnen haben wir alle Freiheit der Welt. Wir können arbeiten, wo und mit wem wir wollen. Unsere Themen frei wählen und das tun, woran wir am meisten Spaß haben. Wir können uns in unserer vollen Größe zeigen und dazu beitragen, dass die Welt ein besserer Ort wird.
Eigentlich.
Wenn es Ihnen aber wie den meisten Selbstständigen geht, dann sieht Ihre Wirklichkeit anders aus.
Sie haben zwar viele Talente, gute Ideen und klasse Angebote. Leider haben Sie aber von einem viel zu wenig, nämlich: Zeit.
Fordern Sie Ihre 99 Tipps gleich an:
Mit dem Moment des Aufwachens beginnt das Rennen gegen die Uhr. Raus aus dem Bett, rein ins Bad, ran an den Frühstückstisch, rüber ins Home Office oder auf die Straße, Richtung Büro. Dort wartet dann eine lange To-do-Liste auf Sie – häufig mit Aufgaben, bei denen Sie ohnehin im Verzug sind.
Puh!
Was da häufig auf der Strecke bleibt, ist Zeit für kreative Entwicklungen, für die eigene Sichtbarkeit bei potenziellen Kunden und für entspannte Erholung mit Freunden oder dem Partner.
Die Lösung liegt nun aber nicht darin, das Hamsterrad schneller zu drehen oder jede Sekunde noch intelligenter und besser auszunützen.
Ganz im Gegenteil.
Ich lade Sie dazu ein, das Zeitmanagement auf die Seite zu legen, einen Schritt zurückzutreten und Ihre kostbare Zeit zuallererst für sich selbst zu nutzen. Für Ihre Ziele, Ihre Wünsche – kurzum: für Ihr Leben. Ein Leben, von dem Sie schon immer geträumt haben.
Unternehmerinnen, die weniger arbeiten wollen, brauchen kein besseres Zeitmanagement, sondern ein besseres Energiemanagement. Es geht nämlich gerade nicht darum, das Hamsterrad noch schneller zu drehen, sondern das zu erledigen, was Sie Ihren Zielen zuverlässig näher bringt. Das kann übrigens auch bedeuten, zunächst mal etwas wegzulassen – zum Beispiel die abendlichen Stunden am Rechner. Sie killen nachweislich Ihre Schlafqualität – und damit Ihre Kraft und Energie am nächsten Tag.
Genau darüber klagen viele Unternehmerinnen: über chronische Erschöpfung und das Gefühl, ihren Aufgaben nicht gerecht zu werden. Da muss ich mich selber häufig daran erinnern, dass genau das sozusagen zur Stellenbeschreibung einer Selbstständigen gehört. Schließlich gibt es immer noch eine neue Idee, immer noch etwas, das andere scheinbar mühelos hinbekommen. Deshalb geht es zunächst darum, sorgfältig auszuwählen, womit wir uns beschäftigen – das ist der wichtigste Zeitmanagement-Tipp, den ich kenne.
Dann können wir uns guten Gewissens mit dem beschäftigen, was es schließlich in die Wochenplanung geschafft hat.
Lassen Sie sich in diesem Video an 20 ganz einfache Gewohnheiten erinnern, mit deren Hilfe Sie Ihr Energielevel ganz einfach hochfahren können. Damit Sie nicht nur mehr erreichen, sondern Ihren Erfolg auch genießen können.
Shownotes:
Mein Lieblingstool zum Energie-Tanken ist der 50-Minuten-Fokusfinder. Die Anleitung können Sie sich hier herunterladen.
Der Vlog-Beitrag № 1 ist von einem Beitrag auf getvoip.com inspiriert – herzlichen Dank dafür! Ich habe kommentiert und eigene Routinen ergänzt.
Die erwähnte und von mit sehr geschätzte Ordnungsexpertin ist Gabriele Thies, die Sie hier erreichen können.
Zu Ihrer eigenen Danceparty können Sie sich hier inspirieren lassen. Empfohlene Anwendung: 3 x täglich!
Lust auf Lach-Yoga? Dann finden Sie hier eine Übersicht mit Deutschlands Lach-Yoga-Clubs.
Juchhu, ein nagelneues, frisches Geschäftsjahr liegt vor uns! Ich liebe diese Zeit, in der die Welt der Möglichkeiten wie ein unberührtes Schneefeld vor uns liegt. Jetzt haben wir die Gelegenheit, ganz grenzenlos zu träumen und das, was wir uns wirklich wünschen, ins Leben zu holen.
Read More
(Hinweis: Der weihnachtsunabhängige Content beginnt ab 1:32 Min. des Videos.)
Wir leben in einer Zeit, in der es hektisch zugeht. Wir alle haben alle Hände voll damit zu tun, IM Unternehmen zu arbeiten, statt AM Unternehmen. Es fehlt die Zeit, einfach mal zurückzutreten und einen Blick auf die Dinge zu werfen. Das hat leider zur Folge, dass wir durchs Jahr hetzen und uns fragen: „Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?!“
Read More