Haben Sie grad 10 Minuten? Das reicht meistens, um ein wichtiges Projekt ein Stückchen weiterzuschieben. Lösungen zu brainstormen, einen Anruf zu tätigen, ein Projekt-Review durchzuführen. Das macht glücklich – jetzt ist die Zeit dafür. (Bild: Plakat Münchner Kammerspiele. Abos gibt’s hier).
Shownotes
Gewohnheiten zu ändern, ist gar nicht so leicht!
Heute morgen habe ich spontan entschieden, das eigentlich geplante Thema für meine wöchentliche FB-Live-Show auf die Seite zu legen und die bevorstehende Fastenzeit aufzugreifen. „Kein Thema für mich“, dachte ich bis dahin. Schließlich gehören Lifehacks und Optimierungsmaßnahmen im Geschäft wie privat zu meinem täglichen Handwerkszeug. Die klassischen Kandidaten für ein Fastentagsprojekt – Rauchen, Alkohol und Süßigkeiten – sind für mich ohnehin kein Problem.
Read More
Shownotes
Eine der häufigsten Fragen, die ich gestellt bekomme, lautet: „Wie gewinne ich bloß neue Kunden?“
Die Antwort darauf ist einfach, wenn auch nicht leicht umzusetzen.
Read More
Shownotes
Noch nie waren die Chancen für uns Frauen – zumindest hier im Westen – so groß wie heute. Wir haben alle Möglichkeiten, die wir uns nur vorstellen können – zumal, wenn wir als Unternehmerinnen selbstständig tätig sind. Eigentlich. Und dennoch fällt es uns manchmal schwer, unsere Träume zu leben. Im täglichen Wettbewerb scheint es immer schwerer zu sein, genügend Kunden zu finden. Die To-do-Liste wird gefühlt jede Woche länger. Und unterm Strich fühlen sich viele vom Leben getrieben, statt von Herzensträumen gelockt.
Heute ist der Tag der Handschrift. Für den Bayerischen Rundfunk hat mich deshalb ein Journalist gefragt: „Schreiben Sie viel von Hand?“
Ja, denn das macht mein Leben einfacher.
Ich habe meinem Interviewpartner mein aktuelles „Sudelbuch“ gezeigt, das ist ein dickes Notizbuch mit vielen handgeschriebenen Morgenseiten, Tagesübersichten, Wochenplänen, Strategien und langen Dankeschön-Listen, die ich seit 35 Jahren führe.
Gestern war der Internationale Tag des Ehrenamtes. Das nehme ich einfach mal zum Anlass, Ihnen meine gesellschaftlichen Engagements vorzustellen und über die Gründe dafür zu schreiben. Mein Fokus liegt seit langem auf der Unterstützung weiblicher Wirtschaftstätigkeit. Denn Frauen sind geborene Unternehmerinnen! Wir gründen zwar kleiner, vorsichtiger und sehr mit dem Wunsch, Gutes in die Welt zu tragen. Unsere männlichen Kollegen trauen sich da einfach mehr zu und sind eher durch eine Gewinnerzielungsabsicht motiviert. Aber: Weiblich gegründete Unternehmen sind oft erfolgreicher und langlebiger.
Read More
Am 16. November findet in München die Digina Konferenz 2017 statt. Spannende Referentinnen und Referenten diskutieren mit den Teilnehmern über digitalen Nachlass und das digitale Leben. Im Vorfeld haben die Organisatoren um Sabine Landes zum Digina Barcamp ins Burda Bootcamp eingeladen – eine klasse Idee, wie ich finde. Hier kommen einige Eindrücke von diesem Tag.